Unweit von Bad Doberan in Richtung Ostseeküste liegt der kleine Ort Rethwisch. Seine Kirche liegt am Ortsrand und ist über die Ebene hinweg weithin sichtbar. Rethwisch ist im Sommer ein echter Geheimtipp für alle Neugierigen.
Folgen Sie einfach - auf gut Glück und mit der Lust an Entdeckungen - der Straße von Bad Doberan Richtung Kühlungsborn. Rethwisch ist ausgeschildert. Die Kirche ist aufgrund ihrer Lage leicht zu finden: Backsteinrot leuchtet das Kirchenschiff über die grüne Weite. Der hölzerne Turm schmiegt sich trotzig an den Backsteinbau.
Hier finden Sie eine Erkundung zum Download mit vielen Informationen zur Geschichte der Kirche und ihrer Ausstattung. Die Präsentation ist für die Nutzung auf Ihrem Smartphone und Tablet geeignet.
Zur Nutzung am PC nutzen Sie gern diese Präsentation mit einer höheren Auflösung.
Ein besonderer Genuss: Sie können sich die Präsentation (PDF) auch vorlesen lassen. Prüfen Sie Ihre PDF-App (PC, Smartphone,Tablet) auf eine entsprechende Vorlesefunktion.
Die Kirche blickt auf eine lange Geschichte zurück: In einer Urkunde aus dem Jahr 1312 wurden bereits ein Küster und ein Friedhof in „Redewisch“ erwähnt. Damals gab es die Kirche also schon.
Die jahrhundertelange Geschichte der Dorfkirche Rethwisch ist an den Ausstattungsstücken im Kirchenraum abzulesen. Wie bei fast allen Dorf– und Stadtkirchen stammen die Ausstattungsstücke aus verschiedenen Jahrhunderten. Jede Zeit hat ihre Spuren im Kirchenraum hinterlassen.
Eine Besonderheit ist der Taufengel. Er ist an einer Eisenstange befestigt und konnte für das Taufzeremoniell herabgelassen werden. Die Erfindung der Taufengel spiegelt besondere Bedürfnisse der Glaubenspraxis der Menschen des 17. und 18. Jahrhunderts wider. Erfahren Sie dazu mehr in dem kleinen Rundgang durch die Kirche.
Im Chor der Rethwischer Kirche ist noch einiges von der alten, prächtigen Ausstattung bewahrt. Neben den Weihekreuzen, Glasmalereien und dem Sakramentshäuschen gehört dazu auch der Altar an der Stirnseite des Chorraumes. Auf ihm steht ein sogenanntes Flügelretabel. Das Flügelretabel in Rethwisch birgt viele Geheimnisse. An ihm ist nicht alles so, wie es zu sein scheint … Kommen Sie doch mal vorbei und tauchen Sie ein in die Geschichte.
Hinweise zu den Öffnungszeiten der Kirche sowie einen 3D-Rundgang durch die Kirche (Unterseite: Bildergalerie) und Informatioen zum Gemeindeleben finden Sie auf der Website der Kirchengemeinde https://www.dorfkirche-rethwisch.de/